Thermische Energiespeicherung für nachhaltige Energietechnologien

Effiziente Technologien für die Kurz- und Langzeitspeicherung von thermischer Energie sind wesentlich für die Versorgungssicherheit und Steigerung der Energieeffizienz bei Energieumwandlung, Energieverteilung und Endverbrauch. Dies wird durch mehrere (inter)nationale Technologievisionen und Technologieroadmaps unterstrichen, wie zum Beispiel die “Strategic Research Priorities” des European Solar Thermal Technology Panel (ESTTP, 2013) oder die Roadmap “Solarwärme 2020” des ASTTP (Austrian Solar Thermal Technology Platform). In den drei Anwendungsbereichen Gebäude, Mobilität und Industrie können die Entwicklungsziele und ökonomsichen Effekte folgendermaßen zusammengefasst werden: